Traditioneller Hufbeschlag und Hufpflege mit viel Liebe zum Pferd
Von normalen Hufeisen bis hin zu Duplobeschlägen ist alles erhältlich.
Traditioneller Hufbeschlag
Duplobeschläge
Barhufpflege
Klebebeschläge & Hufwandreparaturen
- Barzahlung: Preise inkl. Mwst.
- TWINT: 1,3% Zuschlag auf Totalbetrag
- Rechnung: Preise exkl. Mwst.
- Aufhalten pro Pferd CHF 50
- Spezialbeschläge werden nach Aufwand verrechnet
- Anfahrtsweg:
- CHF 1.50 pro Km
- Ab 80 Km von anfang an CHF 1.90 pro Km
- CHF 1.50 pro Km
- Termine müssen mind. 24 h im voraus abgesagt werden, ansonsten fällt eine Gebühr von CHF 60 an.
Über mich
- 2008 – 2012 Lehre als Hufschmied bei Urs Würsch
- 2013 – 2016 Einsatz als Metallbauer/Metallbaumonteur
- 2017 – bis Heute selbtsändig als Hufschmied
- Qualitative, ruhige und geduldige Arbeitsweise
- Pferd und Kunde stehen immer an erster Stelle
- Für anstehende Herausforderungen die passenden Lösungen zu finden
Von 2008 bis 2012 absolvierte ich bei Urs Würsch meine Lehre als Schmied – Hufschmied in Ballwil. Da Urs ein sehr kompetenter Lehrmeister war, konnte ich mir in den vier Lehrjahren einiges an Wissen aneignen. Dieses Wissen kommt mir nun auch in meinem beruflichen Alltag wiederum sehr zu gute.
Nach meiner Lehrzeit arbeitete ich einige Zeit als Metallbauschlosser sowie auch als Anlagen- und Apparatebauer. Dabei konnte ich mir wiederum neues Wissen aneignen und auch einiges an Erfahrungen sammeln. Für mich stand jedoch schon immer fest, dass ich, wenn immer möglich, zu meinem gelernten Beruf zurückkehren werde. Denn der Umgang mit Pferden sowie auch mit Kunden ist abwechslungsreich und sehr spannend.
Als ich am 08.01.2017 wieder einmal als Ferienaushilfe einspringen durfte, wurde mir wieder bewusst, wie sehr ich den Beruf als Hufschmied vermisst habe. Von diesem Zeitpunkt an durfte ich immer wieder als Ferienvertretung einspringen. Dieser Start ermöglichte es mir, mein Know-how wieder aufzufrischen und mir neues Wissen anzueignen.
Mich zeichnet eine qualitative, ruhige und geduldige Arbeitsweise aus, was mir wiederum die tägliche Arbeit mit den Pferden erleichtert.